Kanuausflug

18. August 2019

Den schönsten und wärmsten Tag der Woche haben wir auf der Spree verbracht. Doch dieser hätte fast mit einer Panne begonnen …

Eine Teilnehmer-Anfrage rettete das Event

Der Kanuausflug sollte ursprünglich vom Bootsverleih „Kanuliebe“ aus starten. Einmal schnell Preise und Öffnungszeiten online gecheckt – nichts deutet darauf hin, dass nicht alles nach Plan verlaufen sollte. Aber dann kommt am Abend vor dem Kanuausflug eine Anfrage eines Teilnehmers bezüglich der Kleidungswahl und einer Aufbewahrungsmöglichkeit für Wertsachen herein. Da ich die Frage nicht beantworten kann, rufe ich kurzer Hand den Bootsverleih an. Glücklicherweise frage ich auch noch nach, ob denn für den nächsten Tag noch genügend Kanus frei sind, woraufhin mir mitgeteilt wird, dass der Bootsverleih aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung den ganzen Tag nicht geöffnet hat.

Schock – Hoffnung – Zittern

Nachdem ich mich von einem kurzen Schock erholt hatte, fällt mir ein, dass mir ein Freund erzählt hatte, dass es in der Rummelsburger Bucht noch einen Kanuverleih gab. Also google ich schnell und finde ihn auch direkt. Dieses Mal rufe ich direkt an, erreiche aber niemanden und so hoffe ich (erneut) auf mein Glück. Leicht verstimmt denke ich mir „Wenn es möglich gewesen wäre, die Boote auf der Plattform zu buchen, wäre so etwas nicht passiert …“. Ich informiere die Teilnehmer über die Änderung des Veranstaltungsortes via Facebook und zur Sicherheit noch mal persönlich über Messenger, da ich weiß, dass manche ihren heillos überfüllten Nachrichten-Feed schon gar nicht mehr lesen. Und in der Hitze des Gefechts, vergesse ich beinahe meinem Kumpel, der nicht auf Facebook ist Bescheid zu sagen. Wieder einmal wünschte ich mir unsere Plattform herbei – es wäre alles so viel einfacher.

Glück im Unglück

An der Bootsverleihstation angekommen, stelle ich mit Erleichterung fest, dass sie geöffnet ist und, dass genügend Boote vorhanden sind. Leider nur keine Einer-Kajaks und keine Tretboote. Auf Anfrage wird mir mitgeteilt, dass diese zu dem Zeitpunkt unterwegs sind. Wieder fange ich etwas zu schwitzen an – hatte ich doch zwei Teilnehmerinnen versprochen, dass es Tretboote gibt. Nach und nach treffen die Teilnehmer*innen ein – und wir verstehen uns alle sofort prächtig und kommen gut ins Gespräch. Nur die zwei Tretbootfahrerinnen lassen etwas länger auf sich warten. Just zu dem Zeitpunkt an dem die Zwei jedoch eintreffen, kommen ein Tretboot und ein Einer-Kajak zurück. Nun hatte jeder sein Gefährt. Alles gut – ich war erleichtert.

Eine entspannte Fahrt und ein wunderschöner Abend

Danach folgt eine sehr entspannte Fahrt auf der Spree – nur durch ein paar Zusammenstöße mit anderen Booten sowie Vorder- und Hintermann-Paddel unterbrochen. Ich bin überrascht von der Schnelligkeit der Kajaks – wir lassen die Tretbootfahrerinnen, trotz mehrerer Pausen, weit hinter uns. Im Anschluss gehen wir noch auf Pizza und Bier in die „Rummels Bucht“ und lassen den Abend mit spannenden Diskussionen im „Kürbiskern“ ausklingen. So schön kann das Leben sein, man muss sich nur aus dem Haus wagen 😉 In der Rummels Bucht erfuhr ich auch, dass es dort möglich ist, den Grill kostenlos zu benützen – das brachte mich natürlich gleich auf eine Idee für ein nächstes Event… Also bleibt dabei, seid gespannt und schafft Gemeinschaft!

Euer Georg von TeamSpirit